Zentrum für Augenheilkunde

Avicenna Ataşehir Krankenhaus

Intelligente Linse

Die Operation der intelligenten Linse wird mit der Phakoemulsifikationsmethode durchgeführt. Sie ist eine bevorzugte Behandlungstechnik bei Augenkrankheiten wie dem Grauen Star. Bei dieser Technik wird die natürliche Linse im Auge durch eine Linsenprothese ersetzt. Die Augenlinse, die ihre Transparenz verloren hat, wird durch die Augenkapsel entfernt. Dabei wird sie entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt. Eine Person, die sich einer Smart-Lens-Behandlung unterzieht, muss weder eine Brille noch Kontaktlinsen tragen. „Ein großer Teil von ihnen wird nicht mehr benötigt.

Kataraktoperation

Dabei handelt es sich um das Einsetzen einer künstlichen Linse in das Auge, die für eine klarere Sicht sorgt. Der Zugang zum Auge erfolgt durch einen kleinen, schrägen Einschnitt. Der Katarakt wird mit einem nahtlosen Laserverfahren namens Phakoemulsifikationsgerät geschmolzen und gereinigt, wodurch die Linse geschmolzen und durch eine neue Linse ersetzt wird. Es wird hochfrequente Ultraschallenergie verwendet. Die Kunstlinse hält ein Leben lang. Es verbessert die Sehkraft erheblich.

Augenentfernung mit Laser

Bei erfolgreicher refraktiver Chirurgie wird die Verwendung von Brillen und Linsen überflüssig. Sie wird bei der Behandlung von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus eingesetzt. Höchste von Brillen oder Linsen, was erfolgreiche Ergebnisse auch bei Augengraden ermöglicht es, die Fehlsichtigkeit vollständig zu beseitigen. Es handelt sich um eine Operation, bei der der vordere Teil des Auges (Hornhaut) durchtrennt wird. Es gibt 2 verschiedene Methoden, die ohne Schnitt durchgeführt werden. Methoden, bei denen die Hornhaut geschnitten wird Lasik-Methode: Es wird ein dünner Schnitt am vorderen Teil der Hornhaut gemacht, Der Schnitt wird mit einem Laser unter der Hornhaut durchgeführt und verschlossen. Femto-Lasik-Methode: Mit einem Laser wird ein dünner Schnitt in die Hornhaut gemacht und darunter ein Laserverfahren angewandt. SMILE-Methode: Es wird ein kleiner bogenförmiger Schnitt auf der Hornhautoberfläche gemacht. Durch diesen Schnitt wird das Linsenkorn entfernt. Wenn das winzige Lentikel entfernt ist, wird die Kurzsichtigkeit korrigiert. Die Form der Hornhaut wird verändert. Die No-Touch-Methode, bei der der vordere Teil des Auges nicht berührt wird, ist eine Methode, die angewandt wird, ohne den vorderen Teil des Auges in irgendeiner Weise zu berühren. Die energiereichen Lichtwellen verdampfen die Unregelmäßigkeiten in der transparenten Schicht beseitigt. Die Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche des vorderen Teils des Auges werden durch Kämmen geglättet. Es ist eine schnelle Methode. Sie führt auch bei sehr hohen Graden zu erfolgreichen Ergebnissen. Hornhautschneiden bei Menschen mit sehr dünner Hornhaut da es eine unnötige Methode ist Sie erweist sich als vorteilhafte Methode. Sie ist sehr vorteilhaft bei Patienten mit starkem trockenen Auge.

Strabismus (Schielen) Chirurgie

  • Es hilft, das Schielen zu beheben.
  • Nachdem die Konjunktiva geöffnet und die Muskeln, die das Auge nach innen und außen bewegen, erreicht wurden, werden die Augenmuskeln entweder gestärkt oder geschwächt.
  • Dieser Eingriff wird je nach Größe, Art und Winkel des Schielens durchgeführt.
  • Er kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen angewendet werden.

Glaukom (Augendruck) Chirurgie

  • Es wird angewendet, wenn der Augeninnendruck mit Medikamenten nicht gesenkt werden kann.
  • Es beseitigt die Notwendigkeit, mit Medikamenten zu leben.
  • Es ist ein Verfahren, das das Fortschreiten von Schäden an den Sehnerven verhindert.

Trabekulektomie:

  • Dies ist ein Verfahren zur Behandlung von Glaukom, bei dem ein Teil des trabekulären Netzwerks und benachbarter Strukturen entfernt wird, um den Augeninnendruck zu senken.
  • Es ist die am häufigsten durchgeführte Glaukomoperation.

Ahmed-Ventil:

  • Es wird angewendet, wenn die klassische Glaukomoperation versagt.
  • Es basiert darauf, dass ein Silikonkanal in das geöffnete Loch eingeführt wird, um weiteren Schaden an den Sehnerven zu verhindern.
  • Mit Hilfe des Kanals sinkt der Augeninnendruck nicht auf null, bleibt jedoch kontrolliert und steigt nicht an.

SLT (Selektive Lasertrabekuloplastik):

  • Es wird bei Offenwinkelglaukom eingesetzt.
  • Eine niedrige Dosis Laserenergie wird an blockierte Kanäle gesendet, und
  • Zellen, die Pigmente (Melanin) enthalten, werden zerstört.
  • Auf diese Weise wird der Augeninnendruck gesenkt.

Angeschlossene Institutionen

Erfolgreiche Ergebnisse mit erfahrenen Ärzten

SSS

Insbesondere bei Menschen mit einer Sehbehinderung aufgrund eines Katarakts handelt es sich um ein häufig bevorzugtes Verfahren. Diese Linsen, die im Rahmen einer Kataraktoperation dauerhaft in das Auge eingesetzt werden, verbessern die Sehkraft der Betroffenen deutlich.

Dieses Verfahren wird zur Behandlung von Brechungsfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus eingesetzt. Bei dieser Methode wird die Linse im Inneren des Auges entfernt und durch eine Linse mit mehr als einer Brennweite ersetzt.

Die Anwendung intelligenter Linsen ist eine lebenslange Dauerbehandlung. Je nach Zustand des Auges, Vorlieben und täglichen Aktivitäten des Patienten werden verschiedene Linsen eingesetzt.

Das Auge sollte in den ersten 2-3 Tagen nach der Kataraktoperation nicht gedrückt werden
und Schläge auf das Auge sollten vermieden werden.
Auch nach der Operation
In den ersten 2 Nächten sollten Sie nicht auf der operierten Augenseite liegen.
Andererseits sollte das Auge 5 Tage lang nicht mit Wasser in Berührung kommen.

Obwohl der Graue Star das Sehvermögen in unterschiedlichem Maße beeinträchtigt, tritt er in der Regel in einem der beiden Augen auf. Selbst wenn dies nicht der Fall ist und beide Augen betroffen sind, wird die Operation nicht an beiden Augen gleichzeitig durchgeführt.

Wenn die Augenstruktur des Patienten geeignet ist, werden bei der Lasik-Laser-Methode bis zu 8-10 Zahlen bei Myopen, bis zu 5 Zahlen bei gemischtem Astigmatismus und bis zu 5 Zahlen bei Hypermetropen bevorzugt.

Wenn es sich als zweckmäßig erweist, wird das alte Ventil erneut entfernt, ohne dass das alte Ventil angesichts der ersten Operation durchtrennt wird, und es kann eine zweite Laseroperation durchgeführt werden.

Für Schieloperationen gibt es keine Altersbeschränkung. Sie kann in jedem Alter durchgeführt werden, vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter.

Meistens tritt das Gleiten nach der Operation nicht wieder auf. In einigen variablen Fällen wurde jedoch beobachtet, dass ein Verrutschen nach einer Schieloperation erneut auftritt.

Die Dauer einer Schieloperation variiert je nach Anzahl der betroffenen Muskeln. Die Operation ist normalerweise in etwa einer Stunde abgeschlossen. Sie können 6–7 Tage nach der Operation zum normalen Leben zurückkehren. Die postoperative Rötung des Auges hält etwa 3–4 Wochen an. Dieser Zustand lässt durch die Anwendung von Tropfen nach.

Die Hauptrisiken einer Glaukomoperation liegen darin, dass die Operation an Patienten im Endstadium der Erkrankung durchgeführt wird. Eine Operation ist daher riskant, eine Erblindung ist jedoch unvermeidlich, wenn keine Operation durchgeführt wird.

Die postoperative Genesung dauert mindestens 2–3 Wochen.

Es wird durch eine Vitrektomie gestoppt. Bei dieser Operation werden sehr dünne Instrumente in das Auge eingeführt und das Gelmaterial sowie Blutungen gereinigt. Darüber hinaus ermöglicht diese Methode die Behandlung weiterer Probleme wie Risse und Ablösungen.

Holen Sie sich eine kostenlose zweite Meinung

🇹🇷 المستشفى الأكثر ترجيحاً في تركيا لمتحدثي اللغة العربية في عام ٢٠٢٤

🇹🇷 المستشفى الأكثر ترجيحاً في تركيا لمتحدثي اللغة العربية في عام ٢٠٢٤