Formular für ein medizinisches Zweitgutachten
  • Zentrum für Onkologie (Krebs)
  • Zentrum für plastische Chirurgie
  • Zentrum für Haartransplantation
  • Adipositas-Zentrum
  • Orthopädie und Traumatologie
  • Krankenhäuser
  • Blog
  • Geschichten
  • Standort und Kontakt
Avicenna
Logo Logo
Formular für ein medizinisches Zweitgutachten
Abteilungen Ärzte Blog Zentrum für Onkologie (Krebs) Standort und Kontakt Internationale Patientenbetreuung
Logo

  • Abteilungen
  • Ärzte
  • Blog
  • Zentrum für Onkologie (Krebs)
  • Standort und Kontakt
  • Internationale Patientenbetreuung
  • Zentrum für Onkologie (Krebs)
  • Zentrum für plastische Chirurgie
  • Zentrum für Haartransplantation
  • Adipositas-Zentrum
  • Orthopädie und Traumatologie
  • Krankenhäuser
  • Holen Sie sich eine kostenlose Beratung durch einen Arzt
Formular für ein medizinisches Zweitgutachten
Blog Geschichten Standort und Kontakt
+90 549 579 10 00

Quick Links

  • Abteilungen
  • Ärzte
  • Blog
  • Zentrum für Onkologie (Krebs)
  • Internationale Patientenbetreuung

Get A Free Consultation

Warum Fettleibigkeit mehr als nur ein ästhetisches Problem ist

Fettleibigkeit zählt zu den ernsthaftesten Gesundheitsproblemen der heutigen Zeit. Sie betrifft nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern kann schwerwiegende chronische Krankheiten verursachen. Medizinisch gesehen spricht man von Fettleibigkeit, wenn der Body-Mass-Index (BMI) über 30 liegt. In diesem Zustand lagern sich übermäßig viele Fettreserven im Körper an – mit gefährlichen Folgen für Herz, Stoffwechsel und Psyche.


Symptome von Fettleibigkeit: Mehr als nur Gewichtszunahme

Fettleibigkeit lässt sich nicht immer nur äußerlich erkennen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

  • Rasche Gewichtszunahme innerhalb kurzer Zeit
  • Ständige Müdigkeit und Erschöpfung
  • Übermäßiges und ungewöhnliches Schwitzen
  • Gelenkschmerzen, besonders in Knien und Rücken
  • Kurzatmigkeit auch bei leichten Aktivitäten
  • Schlafstörungen oder Schlafapnoe
  • Erhöhter Blutdruck oder Blutzuckerspiegel
  • Verdauungsprobleme wie Sodbrennen (Reflux)

Wenn mehrere dieser Symptome auftreten, ist es ratsam, den BMI zu berechnen und ärztlichen Rat einzuholen.


Ursachen von Fettleibigkeit: Ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren

Die Entstehung von Fettleibigkeit ist meist multifaktoriell. Die häufigsten Ursachen sind:

1. Ungesunde Ernährung

Regelmäßiger Konsum von hochkalorischen, fettigen oder stark zuckerhaltigen Lebensmitteln führt zur Einlagerung von Körperfett.

2. Bewegungsmangel

Ein sitzender Lebensstil ohne ausreichende körperliche Aktivität ist eine der Hauptursachen für Übergewicht.

3. Genetische Veranlagung

Wenn es in der Familie bereits Fälle von Fettleibigkeit gibt, ist das Risiko erhöht.

4. Psychische Belastungen

Stress, Depressionen und Angstzustände können zu emotionalem Essen und Essstörungen führen.

5. Hormonelle Störungen

Erkrankungen wie Hypothyreose oder das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) fördern eine unkontrollierte Gewichtszunahme.


Behandlung von Fettleibigkeit: Von Ernährung bis Chirurgie

Die Therapie orientiert sich sowohl am Schweregrad der Fettleibigkeit als auch an den individuellen Ursachen. Dabei können verschiedene Behandlungsansätze kombiniert werden, um langfristige Erfolge zu erzielen:

1. Individuell angepasste Diät

Unter Anleitung eines Ernährungsexperten wird ein ausgewogener Ernährungsplan erstellt, der einerseits die Kalorienzufuhr reduziert, andererseits jedoch alle wichtigen Nährstoffe liefert, die der Körper braucht.

2. Regelmäßige Bewegung

Sport spielt eine zentrale Rolle, denn er unterstützt nicht nur beim Abnehmen, sondern stärkt zugleich das Herz-Kreislauf-System und verbessert das allgemeine Wohlbefinden deutlich.

3. Psychologische Unterstützung

Da Fettleibigkeit häufig auch psychische Ursachen hat, sind Verhaltenstherapie oder psychologische Beratung entscheidend, um etwa emotionales Essen besser zu kontrollieren.

4. Medikamentöse Behandlung

In bestimmten Fällen können ärztlich verordnete Medikamente hilfreich sein – etwa um den Appetit zu zügeln oder den Stoffwechsel gezielt anzukurbeln.

5. Chirurgische Eingriffe (bariatrische Chirurgie)

Wenn die Fettleibigkeit ein besonders hohes Maß erreicht hat, kann ein chirurgischer Eingriff – in Form einer bariatrischen Operation – der effektivste Weg zur nachhaltigen Gewichtsreduktion sein.

Gängige bariatrische Operationen:

  • Magenverkleinerung (Sleeve Gastrektomie): 75 % des Magens werden entfernt – das Sättigungsgefühl tritt schneller ein.
  • Magenbypass (Gastric Bypass): Die Nahrung umgeht einen Teil des Verdauungstraktes – weniger Kalorien werden aufgenommen.
  • Magenband: Ein Silikonband reduziert das Magenvolumen und fördert das frühe Sättigungsgefühl.
  • Magenballon: Ein temporärer Ballon reduziert den Mageninhalt und ist ideal bei mäßiger Fettleibigkeit oder zur Vorbereitung auf eine Operation.

Nach der Operation: Was Sie beachten sollten

Ein bariatrischer Eingriff erfordert eine konsequente Nachsorge:

  • Strikte Einhaltung des postoperativen Diätplans
  • Regelmäßige Bewegung
  • Kontrolltermine beim behandelnden Team
  • Einnahme von Vitamin- und Mineralstoffpräparaten
  • Eventuell plastische Chirurgie bei starker Hauterschlaffung

Mögliche Risiken einer Operation:

  • Blutgerinnsel
  • Magen- oder Darmgeschwüre
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Infektionen
  • Mangelernährung bei schlechter Nachsorge

Trotz dieser Risiken überwiegen meist die langfristigen gesundheitlichen Vorteile.


Vorteile der Behandlung von Fettleibigkeit

  • Deutlicher und langfristiger Gewichtsverlust
  • Rückgang von Diabetes Typ 2, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen
  • Besserer Schlaf und reduzierte Schlafapnoe
  • Verbesserte körperliche Erscheinung und gesteigertes Selbstvertrauen
  • Höhere Fruchtbarkeit und Libido
  • Längeres Leben und weniger Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs
  • Verbesserung der mentalen Gesundheit

Warum das Avicenna International Hospital in Istanbul die richtige Wahl ist

Das Avicenna International Hospital in Istanbul bietet eine ganzheitliche Behandlung von Fettleibigkeit nach internationalen Standards. Hier finden Sie:

  • Hochqualifizierte Adipositas- und Bariatrie-Spezialisten
  • Ein interdisziplinäres Team aus Psychologen, Ernährungsberatern und Pflegepersonal
  • Modernste technische Ausstattung und minimalinvasive Verfahren
  • Rundumbetreuung – vor, während und nach dem Eingriff
  • Unterbringung mit Komfort für internationale Patienten

Wenn Sie eine professionelle, sichere und kostengünstige Lösung zur Behandlung von Fettleibigkeit suchen, ist Avicenna eine exzellente Wahl.

Fazit

Fettleibigkeit ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsproblem – doch mit den richtigen Maßnahmen und einem erfahrenen medizinischen Team wie im Avicenna Hospital kann der Weg in ein gesünderes und glücklicheres Leben beginnen.

Können alle Menschen mit Fettleibigkeit operiert werden?

Allerdings ist nicht jeder automatisch ein Kandidat für eine Operation, denn in der Regel ist ein BMI über 35 in Kombination mit Begleiterkrankungen erforderlich. Deshalb ist eine gründliche ärztliche Einschätzung unbedingt notwendig.

Wie viel Gewicht verliere ich nach der Operation?

Je nach Eingriff kann innerhalb von 6–18 Monaten 50–80 % des Übergewichts reduziert werden.

Ist eine bariatrische Operation reversibel?

Zwar sind manche Verfahren wie das Magenband rückgängig zu machen, jedoch lassen sich andere Eingriffe wie der Sleeve oder der Magenbypass nicht mehr rückgängig machen.

Muss ich nach der Operation Diät halten?

Ja, denn ein gesunder Lebensstil ist entscheidend für den langfristigen Erfolg der Behandlung und hilft gleichzeitig, Komplikationen zu vermeiden.

Kann ich mich in der Türkei im Avicenna Hospital operieren lassen?

Ja, denn das Avicenna Hospital bietet internationalen Patienten bariatrische Eingriffe in hoher Qualität und zu fairen Preisen an.

Share:

Get A Free Consultation

Avicenna MAG

Related Posts

Fettleibigkeit: Ursachen, Symptome & moderne Behandlung

Fettleibigkeit: Ursachen, Symptome & moderne Behandlung

Warum Fettleibigkeit mehr als nur ein ästhetisches Problem ist Fettleibigkeit zählt zu den ernsthaftesten Gesundheitsproblemen der heutigen Zeit. Sie betrifft nicht nur das äußere Erscheinungsbild,

Natürliche Nasenoperation in der Türkei: 6 Wichtige Tipps

Natürliche Nasenoperation in der Türkei: 6 Wichtige Tipps

Die natürliche Nasenoperation in der Türkei gehört mittlerweile zu den beliebtesten Schönheitsoperationen weltweit – besonders bei Patientinnen und Patienten, die sich ein ästhetisches, aber unauffälliges

Alles über die Liposuktion in der Türkei

Alles über die Liposuktion in der Türkei

Was ist eine Liposuktion und wie funktioniert sie? Die Liposuktion – auch bekannt als Fettabsaugung oder Liposkulptur – gehört mittlerweile weltweit zu den gefragtesten ästhetischen

Alles über die ästhetische Brustoperation in der Türkei

Alles über die ästhetische Brustoperation in der Türkei

Was ist eine ästhetische Brustoperation? Die ästhetische Brustoperation – medizinisch auch als Mammoplastik bekannt – umfasst eine Reihe chirurgischer Verfahren, die darauf abzielen, Größe, Form

Avicenna-Krankenhäuser

  • Atasehir Krankenhaus
  • Kartal Krankenhaus
  • Gultepe Krankenhaus
  • Esenler Krankenhaus

Patientenleitfaden

  • Der Blog
  • Geschichten
  • Kontakte

#Avicenna

  • Bereiche
  • Ärztinnen

Medizinisch

  • Onkologisches (Krebs-)Zentrum
  • Zentrum für Plastische Chirurgie
  • Zentrum für Adipositaschirurgie
  • Orthopädie und Traumatologie
footer-a-imp-8-best-hospital
footer-a-imp-2
footer-a-imp-3
footer-a-imp-4
footer-a-imp-5
footer-a-imp-9-what-clinic
footer-a-imp-8-best-hospital
Avicenna

Folgen Sie uns

Instagram Linkedin Youtube

avicennaint.com

Krankenhaus Avicenna

  • Copyright © 2025 Avicenna

Eine zweite ärztliche Meinung einholen

Avicenna-Krankenhäuser

  • Atasehir Krankenhaus
  • Kartal Krankenhaus
  • Gultepe Krankenhaus
  • Esenler Krankenhaus

Patientenleitfaden

  • Der Blog
  • Patientenleitfaden
  • Kontakte

Avicenna

  • Bereiche
  • Ärztinnen

Medizinisch

  • Onkologisches (Krebs-)Zentrum
  • Zentrum für Plastische Chirurgie
  • Zentrum für Adipositaschirurgie
  • Orthopädie und Traumatologie
footer-a-imp-8-best-hospital
footer-a-imp-2
footer-a-imp-3
footer-a-imp-4
footer-a-imp-5
footer-a-imp-9-what-clinic
footer-a-imp-8-best-hospital

Folgen Sie uns

Instagram Linkedin Youtube

Copyright © 2025 Avicenna

Krankenhaus Avicenna

avicennaint.com

Avicenna International Hospital Logo
Krankenhaus Avicenna

Avicenna-Krankenhaus

Krankenhaus Avicenna

Avicenna International Hospital Logo

Internationales Krankenhaus Avicenna

Internationales Krankenhaus Avicenna

apply@avicennaint.com

Close

Medizinische Abteilungen

  • Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
  • Alles, was Sie über Haartransplantation wissen müssen
  • Allgemeine Chirurgie (Krebschirurgie)
  • Alles zum Thema Orthopädie
  • Kardiologie
  • Herz-Kreislauf-Chirurgie
  • Dermatologie | Haut- und Geschlechtskrankheiten
  • Diät und Ernährung
  • Hals-Nasen-Ohren | HNO
  • Notdienst
  • Augenzentrum
  • Gastroenterologie
  • Allgemeine Chirurgie
  • Gynäkologie | Geburtshilfe und Gynäkologie
  • Infektionskrankheiten
  • Intensivstation
  • Innere Medizin
  • Labor
  • Neurologie
  • Neurochirurgie
  • Adipositaschirurgie
  • Adipositaschirurgie
  • Onkologisches Zentrum
  • Mund- und Zahngesundheit
  • Orthopädie und Traumatologie
  • Pädiatrie
  • Kinderchirurgie
  • Physikalische Medizin und Rehabilitation
  • Psychiatrie
  • Psychologie
  • Radiologie
  • Thoraxchirurgie | Brusterkrankungen
  • Urologie

🇹🇷 المستشفى الأكثر ترجيحاً في تركيا لمتحدثي اللغة العربية في عام ٢٠٢٤

🇹🇷 المستشفى الأكثر ترجيحاً في تركيا لمتحدثي اللغة العربية في عام ٢٠٢٤